Allergien sind ein häufiges Problem, das oft mit einer Vielzahl von Symptomen einhergeht. Sie können sowohl saisonal als auch ganzjährig auftreten und sich in Form von Niesen, Juckreiz, Nasenlaufen oder Atembeschwerden äußern. In unserer Praxis HNO GRAFENBERG nehmen wir Allergien ernst und bieten Ihnen umfassende Lösungen zur Diagnose und Therapie an. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern, indem wir die Ursachen Ihrer Beschwerden identifizieren und gezielt behandeln.
IDENTIFIKATION VON ALLERGENEN
Eine präzise Identifikation der Allergene ist der erste Schritt zur erfolgreichen Behandlung. In unserer modernen Praxis nutzen wir verschiedene diagnostische Verfahren, um herauszufinden, auf welche Substanzen Sie allergisch reagieren. Dazu gehören Hauttests, bei denen kleine Mengen potenzieller Allergene auf die Haut aufgetragen werden, sowie Blutuntersuchungen, die spezifische Antikörper nachweisen können. Diese Tests sind schnell und schmerzarm und liefern wertvolle Informationen, die uns helfen, Ihre Allergie besser zu verstehen.
Sobald die Allergene identifiziert sind, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Lebensumstände und Vorlieben, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig zu betonen, dass viele Patienten von einer Kombination aus Vermeidungsstrategien und therapeutischen Maßnahmen profitieren.
Die das Krankheitsgeschehen auslösenden Allergene müssen sicher identifiziert werden. Dies ist die Vorraussetzung für eine wirksame Therapie.
THERAPEUTISCHE ANSÄTZE ZUR LINDERUNG VON ALLERGIESYMPTOMEN
Wir setzen auf wissenschaftlich fundierte Therapien, um Ihre Allergiesymptome zu lindern. Zu den gängigsten Behandlungsmethoden gehören die medikamentöse Therapie sowie die spezifische Immuntherapie (SIT). Bei der medikamentösen Therapie kommen Antihistaminika zum Einsatz, die helfen, die Symptome wie Juckreiz und Nasenlaufen zu reduzieren. Diese Medikamente sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Nasensprays und Augentropfen, sodass wir eine individuelle Lösung für Ihre Beschwerden finden können.
Die spezifische Immuntherapie hingegen zielt darauf ab, Ihre Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Allergenen langfristig zu verringern. Hierbei werden über einen Zeitraum von mehreren Monaten oder Jahren kontrollierte Mengen des Allergens verabreicht, um das Immunsystem schrittweise an die Substanz zu gewöhnen. Dies kann in Form von subkutanen Injektionen oder sublingualen Tabletten erfolgen. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Symptome nach Abschluss dieser Therapie.
Zusätzlich bieten wir Ihnen umfassende Informationen zur Allergenvermeidung an. Dazu gehört beispielsweise die Beratung zur richtigen Raumluftqualität und Tipps zur Reduzierung von Hausstaubmilben. Auch saisonale Allergien können durch gezielte Maßnahmen wie das Vermeiden bestimmter Pflanzen oder das Tragen von Schutzmasken während der Hochsaison gemildert werden.
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und begleitet Sie durch den gesamten Behandlungsprozess. Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen und optimal versorgt sind.